Good
Working

Nous n’associons pas seulement ce slogan à nos produits - GOOD WORKING fait également référence à nous-même. Une bonne entente, une bonne santé et une ambiance de travail productive ne sont qu'une partie des points forts auxquels nous croyons!

Günzburger Malteser - Besuch von Landrat Dr. Hans Reichhart und Spendenübergabe durch Scheppach

Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Günzburg

Wie in den Vorjahren unterstützt Scheppach den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Günzburg mit einer Spende von 10.000,- €. Auf Einladung der Malteser informierten sich am 01. Oktober 2024, Landrat Dr. Hans Reichhart und der 1. Bürgermeister der Stadt Ichenhausen, Robert Strobel, über den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Günzburg.

Frau Sylvia-Maria Braunwarth, die Leiterin und Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes und Herr Alexander Pereira, Geschäftsführer der Malteser in Augsburg, stellten den seit vielen Jahren tätigen Dienst und die umfangreichen Aufgaben ihrer Mithelferinnen und Mithelfer, darunter viele Ehrenamtliche, vor. In den letzten Jahren wurde unglaublich viel aufgebaut. Der Malteser-Dienst steht Familien mit schwersten Schicksalen zur Seite. Während in den zurückliegenden Jahren hauptsächlich Familien mit unheilbaren Kindern und Jugendlichen begleitet wurden, sind es heute auch junge Familien, die mit dem plötzlichen Tod eines Elternteils konfrontiert sind. Die Betreuung der trauernden Familien bedarf einer ständigen Schulung, um die Last des Abschiednehmens gemeinsam zu tragen, berichtet Frau Braunwarth. Hierfür organisiert der Malteser-Dienst verschiedene Seminare für alle Helferinnen und Helfer. Aber auch für die Angehörigen, um den Umgang mit dem Tod und der Trauer zu erlernen.

Ein weiteres und umfangreiches Projekt der Malteser in Günzburg ist die tiergestützte Begleitung von Schwersterkrankten bzw. Abschied nehmenden Geschwistern. Es entstand das „Seelengrübchen“ in Glött, mit seinen Islandpferden. Hier können die verletzten Seelen der Trauernden Erholung finden. Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ist Herrn Stephan W. Müller, Geschäftsführer der Scheppach-Gruppe und langjähriges Beiratsmitglied der Malteser eine Herzensangelegenheit. „Ich hoffe wir können hier weitere Unterstützer/Innen dieser so wichtigen Institution im Landkreis gewinnen“, so Müller, „und dies sowohl auf der finanziellen Sponsorenseite, wie auch auf der noch wichtigeren Seite der aktiven Helferinnen und Helfer“. Dr. Hans Reichhart und Robert Strobel zeigten sich sehr beeindruckt. Frau Braunwarth wurde spontan zum nächsten Treffen der Landkreis-Bürgermeister eingeladen, um den Dienst einem breiten Kreis kommunaler Entscheidungsträger vorzustellen.

Malteser-Spendenübergabe: v.l.n.r. Robert Strobel, Dr. Hans Reichhart, Sylvia-Maria Braunwarth, Stephan W. Müller, Alexander Pereira

FAQ